Hilfe für Obdachlose, SALP eröffnet einen „Sozialschalter“ in Neapel

In Neapel wurde in den Büros der Gewerkschaft SALP der „Sozial-Helpdesk“ eröffnet, ein innovatives Pilotprojekt in Kampanien, das sich dem Schutz der Rechte von Obdachlosen und den am stärksten gefährdeten Gruppen widmet und unter der gebührenfreien Nummer 081/2301089 erreichbar ist.
Der Service stellt einen Wendepunkt im Zugang zu Grundrechten für Menschen in extrem marginalisierten Situationen dar: SALP bietet im Licht des Gesetzes Nr. 176/2024, das Obdachlosen auch ohne gemeldeten Wohnsitz den Zugang zum Nationalen Gesundheitsdienst garantiert, kostenlose administrative Unterstützung bei der Registrierung bei der ASL für den Zugang zu einem Allgemeinarzt, zu Sozialleistungen und zum ISEE. Ein Projekt, das bald auf andere italienische Regionen ausgeweitet wird.
SALP (Sindacato Acai Lavoratori e Pensionati), entstanden aus der historischen Erfahrung des christlichen Vereinswesens, erweist sich als äußerst aktive Gewerkschaft auf nationaler Ebene mit über 1300 Büros in Italien und konkreter Präsenz in den Schlüsselsektoren Soziales und Arbeit. Was SALP auszeichnet, ist ihr Engagement für den dritten Sektor, insbesondere für die schwächsten Bevölkerungsgruppen.
„Leben auf der Straße“, so SALP-Präsident Raffaele Iavazzi , „ist eine unmenschliche und äußerst schwierige Situation, die in der Regel durch eine persönliche Krise und das Fehlen eines sozialen und wirtschaftlichen Netzwerks verursacht wird. Nicht nur die Menschen, die auf der Straße leben, sind obdachlos, sondern auch diejenigen, die mehr oder weniger große Wohnungsnot haben, die einen entscheidenden Teil einer umfassenderen Situation extremer Armut darstellt. Unsere Pflicht“, fährt er fort, „ist es, ihnen zuzuhören und im Rahmen unserer Möglichkeiten konkrete Lösungen anzubieten. Das Engagement aller Strukturen des einheitlichen SALP-Systems (Cafés, Mäzene, landwirtschaftliche Verbände, Mieter, Haushälter und Pflegekräfte) ist für die Verwirklichung dieses Projekts und für die Entwicklung dieser gewerkschaftlichen Realität von grundlegender Bedeutung.“
Die Gewerkschaft SALP setzt sich für den Schutz der Rechte von Arbeitnehmern, Rentnern, Bürgern und ihren Familien sowie der schwächsten Gruppen ein. Sie hat zusammen mit anderen nationalen Organisationen nationale Tarifverträge unterzeichnet, die beim CNEL für Branchen wie Tourismus, Hausangestellte und Pflegekräfte, den tertiären Sektor, die Metallverarbeitung, landwirtschaftliche Unternehmen und Genossenschaften hinterlegt sind.
„Parallel zu unserer Gewerkschaftstätigkeit“, ergänzt Massimo Scherillo, Leiter der Region Kampanien der Gewerkschaft SALP, „entwickeln wir uns auch solidarisch, indem wir Wohltätigkeitsveranstaltungen im Rahmen des Sozialförderungsprojekts Uguali nelle diversi fördern, das Sportveranstaltungen für junge Menschen aus den am stärksten benachteiligten, schwächsten und behinderten Gruppen organisiert, und indem wir Spenden sammeln, wie beispielsweise das jüngste „Derby dei Campioni“ mit Prominenten und Fußballmeistern, das am 27. Mai im Diego Armando Maradona Stadion in Neapel stattfand und von der SALP gesponsert wurde. Der Erlös dieser Veranstaltung kam dem Kinderkrankenhaus Santobono Pausilipon und dem Verein UNICA zugute, der sich mit dem starken Engagement von Premierminister Catello Maresca für die Verbreitung der Legalitätskultur und gegen geschlechtsspezifische Gewalt einsetzt.“
İl Denaro